Elektrisch durchstarten: Der erste hybride Porsche 911 im Test

Porsche 911 Carrera 4 GTS: Unser Autor testet den Hybrid-Neunelfer in Spanien und ist vom Turbo angetan
Credit: Porsche AG
Porsche 911 Carrera 4 GTS: Unser Autor testet den Hybrid-Neunelfer in Spanien und ist vom Turbo angetan
Credit: Porsche AG

Sakrileg oder Revolution? Porsche hybridisiert den 911er und läutet damit gleichzeitig eine neue Ära des Turboladers ein. Wir sind den ersten Porsche 911 Carrera 4 GTS in Spanien Probe gefahren.

Von: Michael Brunnbauer
19.04.25
Alle Artikel

Als sich Anfang letzten Jahres das Gerücht verdichtete, der nächste Neunelfer solle als Hybrid herauskommen, war der Aufschrei in der Porsche-Community groß. Von Blasphemie respektive Gotteslästerung war die Rede. Der alte Ferry Porsche würde sich im Grab umdrehen, und Konzernchef Oliver Blume solle man am besten gleich in selbiges verfrachten. Genauso gut hätte der Papst Nietzsches „Gott ist tot“-Zitat in seine Osterpredigt einbauen können.

Einen solchen Paradigmenbruch gab es in Zuffenhausen zuletzt, als man im Jahr 1997 beim Neunelfer von Luft- auf Wasserkühlung umstellte. 2015 musste der Porsche-Fan dann noch mal heftig schlucken, als man die fast vollständige Einstellung des reinrassigen Saugmotors bekannt gab. Bis auf wenige Sondermodelle besitzen seitdem alle 911er einen Turbomotor. Und jetzt soll der auch noch elektrifiziert beziehungsweise hybridisiert werden. Das geht gar nicht! Oder?

Folgen Sie uns auf