24 Stunden Springfield: Disney+ startet Simpsons-Dauer-Stream – mit zwei Einschränkungen


Simpsons-Fans, die den neuen Dauer-Stream über ihr deutsches Disney+-Konto aufzurufen versuchen, werden ihn nicht finden. Die Funktion steht bislang ausschließlich in den Vereinigten Staaten zur Verfügung und ist Teil von Disney+ Premium, der erweiterten, werbefreien Version des Streamingdienstes. Ob und wann der „Simpsons Channel“ auch in Europa startet, ist bisher unklar. Disney machte dazu bisher keine Angaben.
Simpsons-Dauerschleife: VPN-Trick kann Abhilfe schaffen
Doch für besonders treue Simpsons-Fans gibt es dennoch Wege, den Kanal auch hierzulande zu empfangen. Per VPN-Dienst kann man den den US-Stream freischalten, der die eigene IP-Adresse virtuell in die Vereinigten Staaten verlegt. Wer bereits ein Disney+ Premium-Abo besitzt, kann sich damit über die US-Oberfläche einloggen und den Simpsons-Dauerstream aktivieren.
Wichtig: Disney untersagt in seinen Nutzungsbedingungen den Einsatz von VPNs. Wer es trotzdem versucht, tut dies auf eigenes Risiko.

✓ Alles, was Männer lieben
✓ Meinungen, Tipps und schöne Frauen
✓ Jeden Mittwoch in Ihrem Postfach
Simpsons-Dauerschleife: Eine ikonische Folge fehlt im 24h-Stream – aus diesem Grund
Noch pikanter: Auch in den USA fehlt eine Episode in der gelben Dauerschleife. Die Folge „Die Geburtstags-Überraschung“ (Originaltitel: „Stark Raving Dad“) aus Staffel 3 wird auch hier nicht gezeigt. Der Grund ist die Beteiligung von Michael Jackson, der in der ikonischen Episode einen Patienten in einer psychiatrischen Klinik spricht. Bereits 2019 hatte Disney die Folge aus dem regulären Katalog entfernt – wegen der andauernden Kontroverse um Jacksons Vergangenheit. Damit fehlt ausgerechnet eine der kultigsten Episoden in der 24/7-Schleife.
Auch ohne 24/7-Kanal bleiben „Die Simpsons“ ein Phänomen: Die Simpsons sind die am längsten bestehende Fernsehserie in der Geschichte des Fernsehens und laufen seit über 35 Jahren ohne Unterbrechungen. Eine Serie, die auch im 36. Lebensjahr nicht enden wird.