Miss September Olivia Peltzer: Die Nomadin
Derzeit lebe ich in Salem am Bodensee, aber eigentlich bin ich wohnsitzlos – die letzten Jahre habe ich auf Reisen verbracht. Mein Zuhause ist meine innere Sicherheit, mein kleiner Dschungel, den ich überall dabeihabe. In England habe ich lange in einem Meditationszentrum gelebt, später in einem Yoga-Zentrum auf Ibiza, um nur mal ein paar meiner Stationen zu nennen.

Franziska Benz. Für die RTL-Serie „Alles was zählt“ tanzt die Schauspielerin auf der Eisbahn – mit uns zog es sie in wärmere Gefilde: Auf einer idyllischen Farm in Südafrika zeigte sie uns ihre heiße Liebe zur Natur
Miss September Olivia Peltzer: Die Sensible
Schon als Kind habe ich meine spirituelle Seite entdeckt. Ich bin sehr sensibel für Stimmungen und spüre schnell das Klima zwischen anderen Menschen. Das habe ich von meiner Mutter. Sie hat wie ich irgendwann ihren Wohnsitz aufgegeben und begleitet mich beim Reisen. Und sie war auch schon im Playboy – im Januar 1979.
Miss September Olivia Peltzer: Die Befreite
Als Teenagerin war ich extrem schüchtern und habe immer nach einer Möglichkeit gesucht, mich auszudrücken. Eines Tages wurde mir klar: Die größte Maske ist die eigene Kleidung. Einer meiner besten Freunde hat mich dann zum ersten Mal nackt fotografiert. Das hat mir ein unglaublich befreiendes Gefühl gegeben.
Miss September Olivia Peltzer: Die Sinnliche
Wenn ich mit jemandem schlafe, dann habe ich immer auch Gefühle für ihn. Mich müssen die Augen eines Mannes fesseln, die Anziehungskraft muss da sein. Dann kann ich mich beim Sex komplett fallen lassen und würde mich als sehr experimentierfreudig und hemmungslos bezeichnen.
Miss September Olivia Peltzer: Die Kreative
Aktuell schreibe ich an einem Erotikroman, der auf einer wahren Geschichte beruht – nämlich auf meiner eigenen. Drei Jahre lang hatte ich eine sehr leidenschaftliche Affäre mit einem Mann, es war ein bisschen so wie bei „Shades of Grey“. Nur dass meine Story tatsächlich passiert ist.
Mehr Fotos von Olivia Peltzer gibt es im neuen Playboy (09/18) zu sehen - ab 16. August überall am Kiosk