Zum Formel-1-Saisonstart: Warum ist die Formel 1 wieder so erfolgreich?

Kampf um die Pole Position: Unser Autor verfolgte den eindrucksvolle Grand Prix von Las Vegas – und fand hier die Antwort auf die Frage, was die Formel 1 so erfolgreich wie nie macht
Credit: Las Vegas News Bureau
Kampf um die Pole Position: Unser Autor verfolgte den eindrucksvolle Grand Prix von Las Vegas – und fand hier die Antwort auf die Frage, was die Formel 1 so erfolgreich wie nie macht
Credit: Las Vegas News Bureau

Die Formel 1 ist erfolgreicher als je zuvor – dabei raste sie vor einigen Jahren noch auf ihr Ende zu. Wie die Rennserie, die am 16. März in ihre neue Saison startet, die Kurve kriegte? Beim Grand Prix von Las Vegas ließ sich eindrucksvoll die Antwort besichtigen. Unser Autor war vor Ort und weiß, wie aus dem Sport für PS-Fans wieder ein Spektakel für die Massen wurde

Von: Michael Brunnbauer
15.03.25
Alle Artikel

Bereits mehrere Stunden vor dem Rennen drängen sich Hunderte von Reportern und Kamerateams über den roten Teppich durch den Tunnel, der vom Fahrerlager in die Boxengasse führt. „Der Las Vegas Grand Prix ist so etwas wie der Superbowl der Formel-1-Saison“, sagt Mercedes-Fahrer George Russell zu einem der Journalisten neben mir. Was er nicht sagt: Der drittletzte Renntag der vergangenen Saison, den wir hier Revue passieren lassen, könnte in die Geschichte eingehen als der Tag, an dem Max Verstappen seinen vierten Weltmeistertitel holt. Es ist der 23. November 2024. Dem Niederländer würde es heute reichen, wenn er vor seinem Konkurrenten Lando Norris aus dem McLaren-Team durchs Ziel fährt.

Blick in die Boxengasse: Fans und Prominente aus der ganzen Welt wollten sich das Formel-1-Spektakel im November 2024 nicht entgehen lassen – über 300.000 Zuschauer kamen nach Las Vegas
Credit: Las Vegas News Bureau