Jetzt neu: Die Mai-Ausgabe des Playboy!

Out now: Die Mai-Ausgabe 2025 des Playboy mit Coverstar Danni Büchner
Credit: Ana Dias
Out now: Die Mai-Ausgabe 2025 des Playboy mit Coverstar Danni Büchner
Credit: Ana Dias

Von: Florian Boitin
08.04.25
Alle Artikel

Lange jung bleiben

Der Traum vom ewigen Leben ist vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. Haben vor rund 2000 Jahren Gattinnen römischer Kaiser noch in Wannen voller Eselsmilch gebadet, um zumindest ihre Haut jung zu halten, forschen heute weltweit Wissenschaftler daran, den Code zu knacken, der nichts weniger verspricht als die Unsterblichkeit. Jahrhundertelang betrug die durchschnittliche Lebenserwartung in Europa nicht mehr als 35 Jahre. Heute werden Männer in Deutschland im Schnitt 78,2 Jahre alt, Frauen sogar 83. Das ist mehr als eine Verdopplung der durchschnittlichen Lebensdauer hierzulande – und das in einem Zeitraum von gerade mal 150 Jahren. So sind sich inzwischen auch immer mehr Mediziner und Biologen sicher, dass Menschen noch viel älter werden können. 500 Jahre und mehr. Reine Science-Fiction? Die wissenschaftliche Idee der Quasi-Unsterblichkeit basiert auf der Annahme, dass es sich beim Alterungsprozess um eine Krankheit handelt. So stuft sogar die WHO Altern als eine Erkrankung ein.

In dieser Ausgabe verrät der Biologe und Nobelpreisträger Venkatraman Ramakrishnan, dass es kein physikalisches oder chemisches Gesetz gebe, das besagt, dass der Mensch nach einer bestimmten Zeit sterben müsse. Welche Rolle unsere Gene beim Alterungsprozess spielen und was es mit sogenannten Telomeren auf sich hat, erläutert der britisch-amerikanische Strukturbiologe mit indischen Wurzeln in unserem umfangreichen Longevity-Special.

Mit Longevity (englisch für „Langlebigkeit“) bezeichnet man eine Bewegung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Alterungsprozesse zu entschlüsseln und dadurch die Verlängerung des Lebens zu ermöglichen. Ziel ist es dabei aber nicht nur, die Lebenszeit zu verlängern, sondern auch die Gesundheitsspanne zu erweitern und so die Anzahl der Jahre, die ein Mensch bei guter Gesundheit verbringt. Das Thema Longevity ist längst in der breiten Öffentlichkeit angekommen. In dieser Ausgabe befassen wir uns deshalb ausführlich mit dem Megatrend und beleuchten die Branche von vielen Seiten. Die Ethik-Expertin Uta Müller erläutert beispielsweise, wer am meisten vom Longevity-Hype profitiert, unser Autor Maximilian Reich schildert, was er bei einem Longevity-Retreat erlebte, und mit unserem speziellen Selbsttest bieten wir Ihnen sogar die Möglichkeit, in wenigen Minuten herauszufinden, welches biologische Alter Sie tatsächlich haben.

Ich halte es da übrigens mit Sean Connery, der einst über den unvermeidlichen Alterungsprozess sagte: „Manche Leute altern, andere reifen.“

Ihr

Florian Boitin, Playboy-Chefredakteur

Neu

Playboy 2025/05

Mit „Goodbye Deutschland!“ wurde Danni Büchner zum Star – hier wagt die Reality-Schönheit ein ganz neues Abenteuer

AKTION

Gentlemen's Weekend: Begleiten Sie uns auf eine lebensverlängernde Genussreise ins malerische Südtirol

UPDATE

First Lady: Singer-Songwriterin Sophie Auster

Ein guter Monat für: Cineasten und Leseratten

20 Fragen an . . . Schauspieler Jürgen Vogel

Reise: Sieben Tipps für den nächsten Wien-Trip

Motor: Stille Fahrt im elektrischen Cadillac Lyriq

Pro & Contra: Abnehmspritze

Playboy-Umfrage des Monats: Wie stehen die Deutschen zu ihrem Aussehen?

INTERVIEW

Christoph Kramer: Der Weltmeister und TV-Experte über seinen Debütroman und wie er eine Fußballmannschaft coachen würde

REPORTAGE

Lizenz zum Töten: Die Scharfschützen der Fallschirmjäger sind die härtesten Soldaten der Bundeswehr. Unser Autor begleitete die Spezialeinheit beim Training für den Ernstfall

LONGEVITY-SPECIAL

Immer länger leben: Eine Idee wird zum Trend

Experten-Talk: Der Biologe und Nobelpreisträger Venkatraman Ramakrishnan über realistische Lebenserwartungen in der Zukunft

Geschichtswissen: Die Suche nach ewiger Jugend im Wandel der Zeit

Selbstversuch: Unser Autor will noch lange leben – und besucht ein Longevity-Retreat in Südtirol

Alt werden um jeden Preis: Ethik-Expertin Dr. Uta Müller über Gefahren des Langlebigkeits-Booms

Fragebogen: Mit diesem Selbsttest finden Sie Ihr biologisches Alter selbst heraus

Essay: Warum der Tod für den Philosophen Wilhelm Schmid etwas Gutes ist

News: Mittel für eine längere Jugend

TITELSTRECKE

Danni Büchner: Im Reality-TV zeigte sie viele Facetten von sich – bei unserem Shooting auf Fuerteventura erlebten wir sie von ihrer schönsten Seite

MOTOR & TECHNIK

Der neue Mercedes-AMG GT: Wir testen den alltagstauglichen Sportler in der Sierra Nevada

Mein Schlitten: Uwe Seifert und sein Ford Mustang

Uhren aus Deutschland – Serie Teil 5: Bei einer Oldtimer-Rallye mit dem Union-Glashütte-CEO

EROTIK

Playmate: Unsere Miss Mai, Vanessa Neumann, vergnügt sich auf der Lieblingsinsel der Deutschen

Blende Sechs: Die Künstlerin Belle Doxx arbeitet am liebsten unbekleidet – so schön wie gemalt

STREITSCHRIFT

Die Radikalisierer: Für Autor Frank Jöricke ist die Krise der Woke-Bewegung selbst verschuldet

STIL

Mode: Leichtes Schuhwerk für den Sommer

Pflege: Die Parfüm-Newcomer der Saison

LUST & LEBENSART

Tagebuch einer Verführerin: Sexkolumnistin Sophie Andresky über Lust und Pflichten

KULTUR

Gary Oldman: Der Hollywood-Star über Alkoholismus, Einsamkeit und den Glücksfall einer Serienrolle im Alter

Literatur: Die Leseempfehlungen des Monats

STANDARDS
  • Editorial
  • Making-of
  • Leserbriefe
  • Berater
  • Witze
  • Cartoon
  • Impressum
  • Bezugsquellen
  • Playboy Classic