Ein Dermatologe erklärt: Darum braucht Männerhaut eine besondere Pflege

Menu
Da die Hauttalgproduktion im Körper von Hormone gesteuert und somit von unserem Geschlecht beeinflusst wird, sind Männer- und Frauenhaut von grundsätzlich ziemlich verschieden. Während Testosteron die Talgproduktion beim Mann fördert, bewirken Östrogene, dass die Talgproduktion bei Frauen mit zunehmendem Alter abnimmt. Das bedeutet: Männerhaut ist oft fettiger und neigt zu mehr Pickeln, benötigt im Umkehrschluss also auch weniger reichhaltige Pflege. Frauenhaut hingegen trocknet schneller aus und verliert dadurch besonders im Gesicht und am Hals an Spannkraft.
Wie kann die Pflege also im Alltag aussehen? Dr. Christian Merkel klärt mit uns die elf wichtigsten Fragen bei der Hautpflege und rund um den Unterschied von Frauen- und Männerhaut.
Dr. Christian Merkel: „Oft wird mir die Frage gestellt, ob Männer wirklich „for Men“-Produkte benutzen sollten oder ob es gar keinen Unterschied gibt. Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten. Wichtig ist jedoch, darauf zu achten, dass Frauen eben aufgrund der niedrigeren Talgproduktion auf feuchtigkeitsspendende und reichhaltigere Produkte zurückgreifen können als Männer – und sogar sollten. Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Resveratrol oder natürliche Öle sind ideal für weibliche Haut, während Männer eher auf antibakterielle, feuchtigkeitsspendende und mattierende Inhaltsstoffe wie Aktivkohle, Hyaluron oder grünen Tee setzen sollten. Cremes, Gels oder Seren mit einem niedrigen Fettanteil, die schnell einziehen und die Haut dennoch vor dem Austrocknen schützen, eignen sich ideal für Männerhaut.Ich kenne viele Männer, die wirklich „pflegefaul“ sind. Deshalb sollte es am besten einfach, schnell und effektiv gehen. Das gilt natürlich auch für die Frau mit einem vollgepackten Terminkalender. Ich kann die Pflege mit innovativen Tools daher nur empfehlen – so ist die Routine nicht nur effektiv, sondern geht auch schnell.“
Hier zählt der Dermatologe fünf wesentliche Merkmale auf, worin sich die Gesichtshaut der Geschlechter unterscheidet – und dadurch maßgebliche Auswirkungen darauf hat, welche Hautpflege die richtige ist.
„Die Frage finde ich sehr interessant und habe ich mir auch schon gestellt. Von den Wirkstoffen her sage ich ja – denn reinigende, vitalisierende und Anti-Aging-Wirkstoffe wären die gleichen. Jedoch muss die Creme-Grundlage, die sogenannte Galenik, unterschiedlich sein. Sie muss an die Talgproduktion und das Feuchtigkeitsbedürfnis angepasst sein. Leider verwenden auch große Hersteller oft die gleichen Inhaltsstoffe in den Kosmetika und ändern nur den Duft und die Verpackung.“
„Es gibt wenige Wirkstoffe, die wirklich nachweislich die Hautbarriere durchdringen und einen sichtbaren Effekt auf unserer Haut auslösen können. Kurzkettige Hyaluronsäure polstert die Haut auf (Feuchtigkeit), Retinol hat die Fähigkeit, Zellschäden zu reparieren (Falten). Vitamin C und E wirken als Antioxidantien (Abwehr). Das gilt bei Frauen und Männern.“
„Hier ist die Reinigung das Wichtigste – denn die Barthaare sind Keimträger: Umweltgifte nisten sich in die Barthaare ein und liegen dann wie ein Film auf der Gesichtshaut. Mit einem modernen Reinigungstool lässt sich die Gesichtshaut am besten reinigen, um alle Rückstände des Tages zu beseitigen.“
„Rasurbrand entsteht durch eine Reizung der Haut beim Rasieren, Mikroverletzungen entstehen auf der Gesichtshaut. Man kann von außen versuchen, die Haut bei der Heilung zu unterstützen und das sowohl vor als auch nach der Rasur. Vor der Rasur sollte die Haut gründlich gereinigt werden, zum Beispiel mit dem Foreo Luna. Der Vorteil ist, dass Bakterien und Schmutzpartikel schon vor der Rasur entfernt werden und nicht nach der Rasur in die Verletzungen gelangen können. Nach der Rasur empfiehlt es sich, ein Fluid oder bei empfindlicher Haut sogar eine Maske aufzutragen, um die Hautoberfläche zu beruhigen.“
“Die Laserhaarentfernung ist State of the Art und eine der häufigsten nachgefragten Behandlungen bei Männern. Mit den modernen Geräten ist die Behandlung fast schmerzfrei. Der Nachteil ist, dass es sechs bis acht Behandlungen im monatlichen Abstand bedarf, um dauerhaft „haarfrei“ zu sein. Die Kosten gestalten sich je nach Region und beginnen bei circa 80 Euro pro Behandlung.“
„Hier könnte ich jetzt seitenweise Behandlungen aufzählen. Seit ich 2016 in unserer Praxis begonnen habe, sind die „Male Treatments“ stetig am Wachsen. Männer wollen schnelle Ergebnisse mit geringer Down-Time. Wir nennen diese Eingriffe Lunch-Time-Treatments. Dazu zählen Behandlungen mit Botulinumtoxin für ein entspannteres Erscheinungsbild. Immer häufiger, auch durch Social Media dargestellt, sind Behandlungen mit abbaubaren Fillern. Die Tränenrinne, die Kieferlinie, auch Jawline genanntm und die Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure sind die häufigsten nachgefragten Behandlungen. Auch Narbenkorrekturen und Hautverjüngungen mit dem Laser führen wir immer häufiger bei Männern durch. Seit der vermehrten Durchführung von Zoom-Calls sehen sich unsere männlichen Patienten vermehrt in der Kamera. Die Nachfrage an Doppelkinn-Behandlungen sind seit 2020 um 100 Prozent gestiegen.“
„Meine Lieblingsbehandlung, besonders bei Männern, ist das Vampire Lifting. Hierbei nimmt man den Patienten Blut ab und verarbeitet es zu einem körpereigenen Serum, welches Stammzellen und Wachstumsfaktoren enthält. Dieses Plasma wird mittels Microneedling oder kleinen Micro-Injektionen in die Haut eingebracht und führt auf natürlichem Wege und ohne Fremdstoffe zu einer Hautverjüngung.“
„Weil die Haut bei jungen Männern prinzipiell oft öliger ist, sollte hier der Fokus auf die Reinigung gelegt werden. Im Verlauf des Lebens wird die Haut trockener und braucht mehr Feuchtigkeit und Wirkstoffe. Essentiell ist Lichtschutz in jedem Alter, der jeden Tag in die Pflegeroutine eingebracht werden sollte. Effektiv sind Reinigungs- und Pflegetools. Da bekommt sogar der größte Beautymuffel Spaß dran. Man kann sein Reinigungstool einfach unter die Dusche legen. Damit vergisst man es nicht und auch an stressigen Tagen verliert man keine Zeit, die gründliche Gesichtsreinigung durchzuführen. Und wenn wir ehrlich sind, duschen wir Männer einmal oder mit Sport zweimal täglich.
Mein Lieblingstool ist die Reinigungsbürste "Foreo Luna 3 Men". Ich habe zwei, eine in meiner Dusche und eine ist in meinem Handgepäckskoffer.“
„Da ich häufig auf Kongressen spreche und immer mit Handgepäck reise, befindet sich immer in meinem Gepäck: einen Sonnenschutz SPF50, ein Vitamin-C-Serum, ein Reinigungsgel mit Fruchtsäure, eine Retinol-Augencreme und eine Nachtcreme mit Hyaluronsäure.“
1. Kraftspender: „Skin Empowering Cream“ von Shiseido Men revitalisiert, nährt trockene Hautstellen, verbessert die Gesichtskontur und mildert Falten durch einen Anti-Aging-Komplex aus Carnosine DP-Aktivstoff, Vitamin E und Buchenknospenextrakt. UVP: 50 ml ca. 103 €
2. Feuchtigkeits-Booster: „Aqua Intense Supreme Hyaluron Cream“ von M. Asam punktet durch dreifach-Power an Hyaluron mit 5-Tage-Depotwirkung und parfümfreier Formulierung besonders bei allen trockenen und sensiblen Hauttypen. UVP: 50 ml ca. 20 €
3. Natur-pur-Pflege: „24H intensive Feuchtigkeit Gesichtscreme“ von Kneipp belebt und schützt den Teint vor dem Austrockenen durch einen nicht fettenden Hydro-Öl-Mix, u. a. mit Jojobaöl, Lemongrass, Guarana und Süßholz. UVP: 50 ml ca. 10 €
4. Beauty-Tech: „UFO 2 Power-Facial“ von Foreo mit Thermo-, Cryo- und LED-Lichttherapie für eine Profi-Behandlung zu Hause. Dieses revolutionäre Gerät erwärmt sich sofort, um aktiv Creme- und Maskenwirkstoffe in tiefere Hautschichten zu schleusen, kühlt schnell ab, um Poren zu schließen und Schwellungen zu reduzieren, arbeitet mit Vollspektrum-LED-Licht zur Reduzierung von Alterserscheinungen und lindert durch die T-Sonic-Massage Verspannungen der Gesichts- und Halsmuskulatur. UVP: ca. 279 €
Passend dazu: „H2Overdose Ultra Hydrating Face Mask“ von Foreo. Die UFO-aktivierbare Maske mit Hyaluronsäure schenkt trockener und gestresster Haut langanhaltend Feuchtigkeit und Erholung. UVP: 6 Sachets ca. 20 €
5. Anti-Aging: „Men Time to Energize Age Control Moisturizing Cream Broad Spectrum SPF 15“ von Ahava mit LSF 15, Mineralien aus dem toten Meer, Ginkgo-, Ingwerwurzel und Ginsengextrakte schützen die Haut vor UV-Strahlung und freien Radikalen. UVP: 50 ml ca. 34 €
6. Hydro-Treatment: „Hyaluron Active Men 5 in 1“ von Medipharma Cosmetics spendet 24 Stunden Feuchtigkeit, beruhigt die Haut nach der Rasur und zieht schnell ein. Mit mineralstoffreichem Gletscherwasser und pharmazeutischem Hyaluron. UVP: 50 ml ca. 19 €
7. Multi-Wirkstoff-Creme: „Force Supreme Youth Architect Cream“ von Biotherm Homme glättet, erfrischt und gibt fahler und schlaffer Haut einen strahlenden Vital-Booster mit Life Plankton und Algenextrakten. UVP: 50 ml ca. 80 €
8. Tiefenwirksame Tagescreme: „Day Men Tecmi! Retinol” von Doctor Mi! stärkt die Hautbarriere, wirkt antientzündlich, porenverfeinernd und glättet Fältchen dank einer Wirkstoffkombination aus Retinol, Ectoin, Vitamin B3 und B5. UVP: 50 ml ca. 149 €