Menu
Zum ersten Mal spielte Hummels im Mai 2010 in der Nationalmannschaft mit, bei einem Freundschaftsspiel gegen Malta. Trainer Joachim Löw wechselte den damals 21-Jährigen nach 46 Minuten für Sedar Tasci ein.
"Ich esse unheimlich gesund, aber ich bin manchmal eine kleine Naschkatze.“ Das gestand Hummels 2016 in einem Interview mit dem Zeit-Magazin. Er habe eine Schublade voller Schokolade in der Küche, allerdings fasse er diese nicht an. So wie es sich für einen Sportler auch gehört. Schwach werde er aber, wenn er mal nicht zuhause ist, zum Beispiel am Flughafen: "Dann hole ich mir manchmal etwas Schokolade oder ein Eis. Ich mag eigentlich alles, was süß ist."
2014 in Rio de Janeiro war es dann soweit: Da holte die deutsche Nationalmannschaft den Weltmeister-Titel mit einem 1:0 nach Hause. Die vollen 120 Spielminuten stand der Verteidiger damals im Finale gegen Argentinien auf dem Feld.
Vor allem für die weiblichen Fußball-Fans war dieser Post auf Instagram wohl ein Highlight.
[Instagram Embed: https://www.instagram.com/p/BhtE-wyHAyi/]
Für Fußballspieler sollte das Aussehen zwar nicht die oberste Priorität sein. Trotzdem ist es ganz schmeichelhaft, herauszufinden, dass man der attraktivste Spieler in der Bundesliga ist. Mit 31,8 Prozent gewann Hummels 2016 die Umfrage des Marktforschungsinstituts mafo.de.
Im Januar 2018 wurden Mats und seine Frau Cathy zum ersten Mal Eltern. Ihr neues Familienglück teilten sie der Welt mit diesem Twitter-Post mit.
Look who decided to join us today
— Mats Hummels (@matshummels) 11. Januar 2018
Welcome to this beautiful world! We are incredibly happy and I couldn’t be more proud of my wife and my little son who are both doing well pic.twitter.com/Yem7TRsoou