Die Playboy Top 10 Wiesn-Hits

Menu
Wenn dieser Kracher angestimmt wird, bebt der Boden auf der Theresienwiese. Nicht umsonst sind die Bayern auf der ganzen Welt für ihre Heimatverbundenheit bekannt.
Seine Hits laufen auf der Wiesn hoch und runter. Auch mit "A Mann für Amore" ist der Österreicher dieses Jahr wieder ganz vorne dabei.
Spätestens bei diesem Lied liegen sich die Besucher aus aller Welt in den Armen. Ebenfalls zu empfehlen: Live is Live, in der Hermes House Band Version.
Einige Songs sind einfach nicht kleinzukriegen. Mit diesem hier hat Drafi Deutscher sich ein Denkmal geschaffen.
Auch wenn niemand bis heute so richtig weiß, was mit "Hulapalu" gemeint ist – der Hit von Volks-Rock'n'Roller Andreas Gaballier bringt die Zelte zum Kochen.
STS sind eine dreiköpfige Pop-Rock-Band aus der Steiermark. Ihre Hymne an Wien, "Fürstenfeld", wurde 1984 veröffentlicht und hat sich seit dem zum absoluten Klassiker gemausert.
Ist es der witzige Text, das ikonische Gitarrenriff, der schrille Refrain oder vielleicht ein bisschen von allem? Keine Ahnung! Aber irgendetwas macht das Lied mit uns.
Schnallen Sie sich an, wir sind bei den absoluten Krachern angekommen. "Jeder weiß, dass das Geld nicht auf der Wiese wächst. Und essen kann man es auch nicht, aber brennen würde es gut. Aber heizen tun wir mit Weizen und Rüben und mit Mais. Und wenn wir noch lange so weiterheizen brennt der Hut". So in etwa würde der Refrain von "Brenna tuats guat" auf hochdeutsch klingen. Erstaunlich tiefgründig, oder?
Was wäre die Wiesn ohne die Spider Murphy Gang? Um ein ganzes Stück Kulturgut ärmer, so viel steht fest. Ein Hoch auf Rosi!
Den Namen "Cordula Grün" haben wir letztes Jahr sehr oft gehört! Wir sind gespannt, welcher Titel es dieses Jahr schafft.