Ewig leben für Anfänger: Selbstversuch in einem Longevity Retreat

Lange leben mit Aussicht: Unser Autor probiert in einem Longevity Retreat aus, wie ihm der gesunde, wohl lebensverlängernde Lifestyle gefällt
Credit: Lara Kinnman/ Midjourney
Lange leben mit Aussicht: Unser Autor probiert in einem Longevity Retreat aus, wie ihm der gesunde, wohl lebensverlängernde Lifestyle gefällt
Credit: Lara Kinnman/ Midjourney

Forever young? Unser Autor besuchte ein Longevity Retreat in Südtirol – mit Gentest, Kältebecken, Infusionen und der Frage: Können wir unser Leben wirklich verlängern, wenn wir es richtig führen?

Von: Maximilian Reich
22.04.25
Alle Artikel

Im August werde ich das erste Mal Vater. Ich bin dann 41 Jahre alt. Die meisten Männer bekommen in dem Alter Haarausfall, ich bekomme ein Kind. Dabei bin ich schon froh, wenn ich am Abend die Energie aufbringe, die Spülmaschine auszuräumen. Allein die Vorstellung, mit meinem Kind auf dem Spielplatz zu spielen, macht mich schon müde. Und dann ist da ja auch noch das Problem mit dem Tod. Meine Großväter starben beide mit 70. Folge ich der Tradition, wäre mein Kind gerade mal 29, wenn es seinen alten Herrn verliert. Auf dem Höhepunkt seiner Fußballer-Karriere beim FC Bayern München, mitten im WM-Jahr 2054. Da könnte er so einen Schicksalsschlag nun wirklich nicht gut gebrauchen.

Früher habe ich mir übers Älterwerden nie Gedanken gemacht. Ich trieb keinen Sport und habe mich von Pizza und Spezi ernährt. My body was my Klärgrube. Aber nun, da ich Vater werde, möchte ich das ändern. Ich möchte für mein Kind möglichst lange fit und gesund bleiben.

Folgen Sie uns auf

Die Health-Firma Chōju hat mich eingeladen auf ein Longevity Retreat im „Manna Luxury Resort“, einem 5-Sterne-Hotel in Südtirol bei Bozen. Longevity bedeutet übersetzt „Langlebigkeit“ und beschäftigt sich mit allen Maßnahmen, die dazu dienen, älter zu werden als Otto Normalsterblicher. Schließlich bestimmen unsere Gene nur zu einem kleinen Prozentsatz, wie alt wir werden. Viel hängt davon ab, wie wir unseren Körper behandeln. Laut Anja Weber, der Co-Gründerin von Chōju, können wir 120 Jahre alt werden, wenn wir auf uns achtgeben. „Altern wird immer besser heilbar. In den kommenden Jahrzehnten könnten medizinische Durchbrüche bis zu 150 Jahre ermöglichen – und vielleicht irgendwann sogar darüber hinaus“, sagt sie.

Selbstversuch im Longevity-Retreat: Das Alter ist eher Doctolib als YouPorn

Knapp 12.000 Euro kostet hier so eine Longevity-Woche inklusive Verpflegung und Behandlungen. Umsonst ist eben nur der Tod. Entsprechend elitär ist unsere kleine Gruppe aus ungefähr 20 Teilnehmern. Beim Abendessen im Speisesaal sitze ich zwischen ehemaligen Dax-Vorständen, Politikerinnen und TV-Persönlichkeiten. Die meisten von ihnen sind in einem Alter, in dem im Browser-Verlauf Doctolib öfter auftaucht als YouPorn, man die korrekte Schreibweise von Rheuma kennt und wo vielleicht auch schon die ersten Bekannten verstorben sind. Manche hatten einen Burn-out, andere leiden an Arthrose.